
Maggiori informazioni sul libro
Im ersten Teil der Arbeit wird die Diskursdeixis definiert und im Kontext des Anaphorabegriffs historisch eingeordnet, von der Antike bis zu Bühler. Es wird ein moderner Deixisbegriff entwickelt, der Diskursdeixis als eigenständiges deiktisches Phänomen spezifiziert, insbesondere als eine Form der Temporaldeixis mit metakommunikativem Element. Der zweite Teil analysiert die sprachlichen Mittel der Diskursdeixis im Englischen. Hierbei werden Klassen von Verben identifiziert, die den metakommunikativen Aspekt der Diskursdeixis ausdrücken. Diese Verben beziehen sich auf kommunikative Situationstypen, die nach temporalen Geschehenskonzepten klassifiziert werden. Die lexikalisch bestimmten Situationsklassen interagieren mit verschiedenen temporalen Ausdrücken im Satz, einschließlich deiktischer Elemente wie Tempus und adeiktischer Elemente wie dem grammatischen Aspekt, sowie Adverbien, die sowohl deiktisch als auch adeiktisch sein können. Den Abschluss bildet die Untersuchung der lexikalischen und grammatischen Mittel, die das deiktische und metakommunikative Element in diskursdeiktischen Nominalphasen ausdrücken.
Acquisto del libro
Diskursdeixis im Englischen, Friedrich Lenz
- Lingua
- Pubblicato
- 1997
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.