Bookbot

Automatisierte Maximierung der Produktionshubzahl bei Schnelläuferpressen mittels Fuzzy-Regler

Maggiori informazioni sul libro

Die Maximierung der Produktionshubzahl bei hydraulischen und weggebundenen Schnelläuferpressen kann durch unterschiedliche Lösungsansätze für diese Maschinentypen erreicht werden. Bei der hydraulischen Presse ist die Maschine selbst die begrenzende Größe für die maximale Produktionshubzahl. Eine Analyse der Bewegungsphasen über den gesamten Stößelhub zeigt, dass durch eine intelligente, prozessabhängige Regelung anstelle einer festen Steuerung des hydraulischen Volumenstroms eine Verkürzung der Taktzeit möglich ist. Für den Reglerentwurf wurde ein mathematisches Modell entwickelt, das die Pumpe, Ventile, Arbeitszylinder, Eilgangzylinder und Stößelmasse umfasst. Nach dem Abgleich mit der realen Presse wurde ein Fuzzy-Regler entwickelt, der den hydraulischen Volumenstrom in der Rückhubphase in Abhängigkeit vom Stößelweges und der Hubhöhe regelt, was die Rückhubphase und die gesamte Taktzeit reduziert. Bei weggebundenen Schnelläuferpressen sind die Werkzeuge die begrenzende Größe. Es wurde gezeigt, dass die automatisierte Einstellung der Produktionshubzahl in Abhängigkeit von Stößelbeschleunigung und -kippen möglich ist. Die Presse kann im Automatikbetrieb mit einer prozessabhängigen Produktionshubzahl arbeiten. Durch Aktivierung der Hubzahlautomatik fährt die Maschine prozessgerecht bis zur optimalen Produktionshubzahl hoch. Der Fuzzy-Regler sorgt für einen stabilen und reproduzierbaren Anlauf der Produktionspresse, wobei die Qu

Acquisto del libro

Automatisierte Maximierung der Produktionshubzahl bei Schnelläuferpressen mittels Fuzzy-Regler, Friedhelm Lierath

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento