Bookbot

Mittel der Satzverknüpfung im Deutschen und im Japanischen

Eine typologisch-kontrastive Analyse

Maggiori informazioni sul libro

KlappentextBis heute gibt es nur wenige kontrastive Arbeiten zu den Sprachen Japanisch und Deutsch. Marion Grein entwickelt aus der vorhandenen typologisch-funktionalen Literatur ein „tertium comparationis“ für den kontrastiven Sprachvergleich. Die Autorin beschreibt die Mittel, die bei der Bildung komplexer Sätze im Deutschen und Japanischen zur Anwendung kommen und vergleicht diese auf der Basis von Sprachtypologie und Universalienforschung. Die statistische Häufigkeit der eingesetzten Mittel wird durch eine quantitative Textanalyse bestimmt.

Acquisto del libro

Mittel der Satzverknüpfung im Deutschen und im Japanischen, Marion Grein

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento