Bookbot

Ratgeber zur Umweltbildung

Maggiori informazioni sul libro

Ein „Ratgeber“ ist notwendig, da Angebote zur Umweltbildung oft zufällig und nicht systematisch organisiert sind. Die Schwerpunkte hängen von der Selbstorganisation und Mitgestaltung des Studienverlaufs ab. Wichtige Fragen sind: Was möchte ich? Was bietet der Dozent? Welche Möglichkeiten bieten Institutionen oder das Internet? Zudem ist es entscheidend, welche wissenschaftliche und berufliche Orientierung erforderlich ist und wo man diese findet. Dieser Ratgeber richtet sich an Studierende und Lehrende, die effektive Umweltbildung anstreben und sich fragen: Welche Ziele, Lernprozesse und Fähigkeiten sind für nachhaltiges Handeln wichtig? Welche Veränderungen in der Hochschul- und Schuldidaktik sind nötig für ökologische Lehr-/Lernstrategien? Wann sind bestimmte „Kriterien und Erfahrungen“ in der Aus- und Fortbildung besonders relevant, beispielsweise zur Auswahl und Vernetzung von Unterrichtsangeboten oder zur Überprüfung der eigenen Studien- und Unterrichtsfähigkeit? Wo finde ich Hilfen zur Studienorientierung, -organisation und Berufsvorbereitung? Wie können diese genutzt werden, etwa für Beratungen mit KommilitonInnen und DozentInnen oder für Kooperationen mit NROs und Verwaltungen? Prüfen Sie die Studienangebote, Praxisfelder und Ihre Ressourcen, denn niemand möchte in der Umweltbildung als „Karusselpferd mit verbundenen Augen“ im Kreis laufen.

Acquisto del libro

Ratgeber zur Umweltbildung, Klaus Schleicher

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento