Bookbot

Die lyrische Kunst des Publius Papinius Statius in Silve II 2

Maggiori informazioni sul libro

Interpretation unter dem Aspekt der kompositorischen Konstitutiv für die Gestaltung des Villengedichtes ist ein Lob der Philosophie in Form eines neuen Mythos. Pollius ist Neptun, Hercules und Orpheus; seine Allmacht über die Natur ist Symbol seines Sieges über die Leidenschaften. Den Soldatenweisen kontrastiert Venus, seine Gattin, als Verkörperung des hedonistischen Prinzips. Die Villa, hoch über dem Meer, wird zum Göttersitz der Philosophie, die Überfahrt des Statius über den Golf von Neapel zu einer Reise in ein Utopia, wo zu Beginn unserer Zeitrechnung der «Himmel auf Erden» wahr geworden ist. Im Kontext des Kaiserkultes demonstriert der Polliuskult den Triumph des Geistes über die weltliche Macht der Cä Der neue Gott sitzt nicht in Rom, sondern in Sorrent.

Acquisto del libro

Die lyrische Kunst des Publius Papinius Statius in Silve II 2, Andreas Krüger

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento