Bookbot

Bewertung von Bankakquisitionen unter Einbeziehung von Zusammenschlußeffekten

Maggiori informazioni sul libro

Die Geschichte des Bankwesens und die Entwicklung moderner Kreditstrukturen sind eng mit Akquisitionsvorgängen verbunden, die in jüngerer Zeit an Bedeutung gewonnen haben. Diese Konzentrationsphänomene sind entscheidend für die Bildung wettbewerbsfähiger Institute und werden durch den Strukturwandel sowie die Internationalisierung weiter zunehmen. Viele vergangene Akquisitionen erfüllten jedoch nicht die Erwartungen, oft aufgrund überhöhter Kaufpreise, die Käufer in der Hoffnung auf hohe Synergien akzeptierten. Diese hohen Preise führten häufig zu unzureichenden Renditen, da die positiven Effekte der Fusionen überschätzt und die Integrationskosten unterschätzt wurden. Um solche Misserfolge zu vermeiden, ist es wichtig, wertbeeinflussende Faktoren klar zu identifizieren und realistisch zu bewerten. Der Autor kategorisiert die möglichen Zusammenschlußeffekte bei Bankakquisitionen in vier Bereiche: Größenwirkungen, Synergien, strategische Faktoren und Risikoeffekte. In jeder Kategorie werden die potenziellen Wertveränderungen unter verschiedenen Bedingungen analysiert. Die Bewertung erfolgt mittels des Discounted Cash-flow Verfahrens, wobei die prognostizierten Zahlungsströme der kombinierten Institute abgezinst werden, um eine Kaufpreisgrenze zu ermitteln. Diese Methodik bietet Käufern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für bevorstehende Akquisitionen und berücksichtigt die Prinzipien des Shareholder Value.

Acquisto del libro

Bewertung von Bankakquisitionen unter Einbeziehung von Zusammenschlußeffekten, Dirk Becker

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento