Bookbot

Die Fokusgruppe in Theorie und Anwendung

Maggiori informazioni sul libro

Der Leitfaden bietet eine praxisorientierte Einführung in die Methode der Fokusgruppe, die aus moderierten Kleingruppendiskussionen zu einem bestimmten Thema besteht. Diese Methode, vor allem im Marketing und seit den 80er Jahren auch in der wissenschaftlichen Forschung genutzt, ermöglicht den Teilnehmenden eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Themen und trägt zur fundierten Meinungsbildung bei. Ihre vertretbaren Kosten und der überschaubare Zeitaufwand machen sie zu einem attraktiven Instrument zur Erfassung von Meinungen und Einstellungen. Dennoch gibt es im deutschsprachigen Raum einen Mangel an methodischer Literatur, den dieser Leitfaden zu schließen versucht. Er ist in zwei Teile und einen Anhang gegliedert. Der erste Teil beschreibt Theorie und Einsatz der Fokusgruppe, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile sowie der historischen Entwicklung. Der zweite Teil bietet praktische Hinweise zur Durchführung, von der Konzeption über die Vorbereitung bis zur Auswertung. Der Anhang enthält Checklisten, Literaturhinweise, nützliche Adressen, Illustrationsmaterial und ein Glossar. Ein zentrales Anliegen ist die Weiterentwicklung der Methode zu einem Instrument der Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene, wobei „Serienfokusgruppen“ entstehen, die sich mehrmals treffen. Hierbei ist eine neutrale Moderation entscheidend für den Erfolg.

Acquisto del libro

Die Fokusgruppe in Theorie und Anwendung, Gregor Dürrenberger

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento