
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Standardwerk über Schmuckzeichen im 20. Jahrhundert beleuchtet die künstlerische Schmuckgestaltung im Kontext der Kultur- und Sozialgeschichte, wobei Schmuck als Spiegel der Zeit fungiert. Der Zeitraum reicht vom frühen 20. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Talenten. Themen umfassen Art nouveau und Art déco in der Westschweiz, die Debatte zwischen Handwerk und Maschinenproduktion, sowie die Entwicklung von Kunstgewerbeschulen zu Fachhochschulen. Es wird auf die Pionierinnen des Goldschmiedehandwerks und Max Bills Lehrgebäude eingegangen, ebenso wie auf den Einfluss von Hochkonjunktur und bedeutenden Künstlern wie Alberto Giacometti und Meret Oppenheim. Der Crafts Revival und die Schmuckrevolution bringen neue Konzepte wie Konzeptsschmuck und immateriellen Schmuck hervor. Der Wandel des Schmucks von einem dekorativen Accessoire für die Oberschicht zur demokratischen Alltagskunst spiegelt die Emanzipation der Frauen in den 60er und 70er Jahren wider. In den hedonistischen 80er Jahren wird Schmuck zum Träger zeitkritischer Botschaften und autonomen Kunstobjekten. Nach dieser euphorischen Phase folgen die profitgetriebenen 90er Jahre und der Übergang ins digitale Zeitalter, während Schmuckschaffende an der Schwelle zum neuen Jahrtausend versuchen, neue Positionen zu finden.
Acquisto del libro
Schmuckzeichen Schweiz, Antoinette Riklin Schelbert
- Lingua
- Pubblicato
- 1999
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.