Bookbot

Die Emigration deutschsprachiger Musikschaffender in das britische Mandatsgebiet Palästina

Maggiori informazioni sul libro

Es waren besonders Musikschaffende aus dem deutschen Kulturkreis, die nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten seit 1933 im britischen Mandatsgebiet Palästina erfolgreich einen neuen Anfang wagten. Damit förderten sie den Transfer deutscher Kultur und brachten das Musikleben des Landes innerhalb weniger Jahre auf das Niveau europäischer Musikmetropolen: In Tel Aviv, Jerusalem und in anderen Orten zählten sie zu den Initiatoren, Gründern und Trägern der noch heute wichtigsten israelischen Musikinstitutionen. Anhand von Zeitzeugenberichten und bisher unveröffentlichter schriftlicher Quellen werden in diesem Buch Karrieren und berufliche Netzwerke der deutschsprachigen Musikimmigranten in Rundfunk, Oper und musikpädagogischen Einrichtungen dargestellt.

Acquisto del libro

Die Emigration deutschsprachiger Musikschaffender in das britische Mandatsgebiet Palästina, Barbara von der Lühe

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento