Bookbot

Programmbeschaffungsmarketing privater Fernsehveranstalter

Maggiori informazioni sul libro

Die Betrachtung der Fernsehbranche im Kontext des Beschaffungsmarketingkonzepts zeigt den Mangel an qualitativ hochwertigem und publikumsattraktivem Sendematerial auf. Das Angebot an attraktiver Programmsoftware kann nicht proportional zur Nachfrage in allen Genres erhöht werden, wodurch Sendematerial zu einem knappen und teuren Gut geworden ist. Für Fernsehanbieter ist die Programmgestaltung eine entscheidende Aufgabe, die den Erfolg und das wirtschaftliche Überleben eines Senders beeinflusst. Das Management steht vor der Herausforderung, Sendezeiten mit attraktiven Programmen zu füllen und dabei den finanziellen Rahmen einzuhalten. Diese Entwicklungen haben die Programmbeschaffungsmärkte zu Engpassfaktoren gemacht, die künftig mehr Aufmerksamkeit für eine erfolgreiche Unternehmensführung erfordern. Die Produktion und der Handel mit Programmen gewinnen an Bedeutung, und das Beschaffungshandeln muss kritisch auf die optimale Nutzung von Marktpotentialen überprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist der Aufbau eines ganzheitlichen Denk- und Handlungsrahmens für die Programmbeschaffung eines privaten, werbefinanzierten Fernsehunternhmens. Hierbei werden Möglichkeiten der Marktbeeinflussung durch beschaffungspolitische Instrumente sowie notwendige Analyseschritte für eine sinnvolle Marktbearbeitung aufgezeigt.

Acquisto del libro

Programmbeschaffungsmarketing privater Fernsehveranstalter, Marion Winter

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento