
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Zeit nach 1989 in Osteuropa war geprägt vom Streben nach persönlicher und wirtschaftlicher Freiheit, was eine radikale Transformation des Wirtschaftssystems erforderte. Diese Transformation erforderte grundlegende Änderungen der Systembedingungen, die wissenschaftlich ausgearbeitet und politisch umgesetzt werden mussten. Die Arbeit untersucht am Beispiel Polens und Litauens die Systembedingungen dieser Transformation und trägt zum Verständnis bei, wie ideologisierte, wirtschaftlich rückständige Gesellschaften zu demokratischen und freiheitlich orientierten Wirtschaftsstrukturen werden können. Es werden Tendenzen aufgezeigt und die politische Begleitung des Reformprozesses analysiert. Die zentrale These ist, dass der unternehmerische Mittelstand eine entscheidende Rolle als treibende Kraft und Innovationsquelle für den erfolgreichen Reformprozess spielt. In Polen und Litauen wurde Ende 1995 eine grundlegende Entscheidung für Demokratie und Marktwirtschaft auf breitem gesellschaftlichem Konsens getroffen. Politische Turbulenzen haben den kontinuierlichen Aufschwung der privaten Wirtschaft nicht gefährdet, jedoch zu Verzögerungen bei wichtigen Strukturreformen, insbesondere im Verwaltungs-, Sozialversicherungs- und Bildungswesen, geführt.
Acquisto del libro
Einfluß der Ordnungspolitik auf die Entstehung und Entwicklung eines unternehmerischen Mittelstandes in Transformationswirtschaften, Wolfgang Dietz
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.