Bookbot

Erweiterung der EU

Parametri

  • 196pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Auf seiner letzten Jahrestagung hat sich der Verein für Socialpolitik mit der Osterweiterung der Europäischen Union beschäftigt, einem zentralen Zukunftsthema der europäischen Wirtschaftspolitik. Der Vorsitzende Hans-Werner Sinn thematisiert die Sorgen der Westeuropäer über erwartete Wanderungsströme von Arbeitskräften. Er warnt vor einer Dramatisierung, hebt jedoch die notwendigen Anpassungen für Arbeitsmärkte und Sozialsysteme hervor. Andries Brandsma von der Europäischen Kommission erklärt, dass vor dem Beitritt ein umfassender Kriterienkatalog erfüllt werden muss, was den Beitrittskandidaten unterschiedlich gelungen ist. Wilhelm Kohler von der Universität Linz analysiert die Wohlfahrtseffekte der Osterweiterung für die EU 15, die bisher empirisch kaum quantifiziert wurden. Michael Burda von der Humboldt-Universität Berlin erwartet positive Arbeitsmarkteffekte für die EU 15, während die Beitrittsländer eher negative Auswirkungen erleben könnten. Hans Peter Lankes von der EBRD argumentiert, dass vor dem Beitritt erhöhte Investitionsanforderungen auf die betreffenden Länder zukommen, für deren Finanzierung Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Alfred Steinherr von der Europäischen Investitionsbank betont die tiefgreifenden Reformen, die vor der Osterweiterung von der Gemeinschaft der 15 vollzogen werden müssen. Zudem wurden Ehrungen vorgenommen, darunter die Verleihung des Gossenpreises an Ernst Fehr und die Thünen-Vorles

Acquisto del libro

Erweiterung der EU, Andries Brandsma

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento