Bookbot

Trudering, Waldtrudering, Riem

Maggiori informazioni sul libro

Das neunköpfige Autorenteam präsentiert ein anschauliches Bild des Münchener Ostens von der ersten Besiedelung bis heute. Alltagsgeschichten, ergänzt durch über 200 Originalfotos, Karten und Dokumente, machen die historische Reise zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Der Beginn in der „grauen Vorzeit“ des Bauers Truchtaro führt zur Schenkung der „edlen Frau Uta“. Eine komprimierte Strukturgeschichte der alten Grund- und Gerichtsherrschaft im Mittelalter, als die Salzstraße durch Trudering verlief, bis ins 19. Jahrhundert wird thematisiert. Der Fokus liegt auch auf der Situation des Bauernstandes vom Mittelalter bis zur Neuzeit sowie dem wirtschaftlichen und sozialen Umbruch der bäuerlichen Landwirtschaft vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Der Leser erfährt eindrucksvoll, wie aus Bauernland Bauland wurde. Im Kapitel „Sog der Großstadt“ wird die Entwicklung vom dörflichen Trudering zum Stadtteil Münchens durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz beleuchtet. Waldtrudering wird zur „Gartenstadt“ Münchens. Die Eingemeindung Truderings nach München 1932 wird ebenfalls behandelt. Weitere Kapitel widmen sich der Zeit des Nationalsozialismus und der Kriegszeit, inklusive Informationen über Heinrich Himmlers Wohnort. Der Beitrag zur Ortschaft Riem reicht von den Anfängen bis zu modernen Großbauprojekten. Kapitel über den „Wiederaufbau und Wirtschaftswunder“, Schulen, Kirchen sowie eine kurze Chronik runden diesen Stadtteilband ab.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Trudering, Waldtrudering, Riem, Willibald Karl

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento