
Maggiori informazioni sul libro
Die Kostenrechnung ist seit langem ein zentrales Forschungsthema am Lehrstuhl für Controlling & Logistik der WHU, insbesondere in Bezug auf den Mittelstand. Frühere konzeptionelle Beiträge wurden durch empirische Arbeiten, wie die Dissertation von Kosmider, ergänzt. Neuere Dissertationen von Aust und Reitmeyer erweitern das Wissen, jedoch bleibt ein erhebliches Forschungsdefizit zur Ausprägung der Kostenrechnung in verschiedenen mittelständischen Kontexten und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Bisherige empirische Studien sind oft durch methodische Einschränkungen, wie kleine Stichproben und eine rein deskriptive Ausrichtung, sowie durch konzeptionelle Mängel, wie die Vernachlässigung unterschiedlicher Rollen der Kostenrechnung, limitiert. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende empirische Untersuchung der Determinanten der Gestaltung und des Einsatzes der Kostenrechnung durchzuführen, unter Berücksichtigung internationaler Forschungsergebnisse und moderner statistischer Verfahren. Frank gelingt es, diesem Ziel gerecht zu werden. Einige herausragende Ergebnisse zeigen, dass in den letzten 15 Jahren ein weitgehender Entwicklungsstillstand in der Kostenrechnung im Mittelstand herrscht. Die empirische Analyse identifiziert strukturelle und personenbezogene Gründe dafür und verdeutlicht, dass Kostenrechnung kein universell anwendbares Instrument für alle Unternehmen ist.
Acquisto del libro
Erfolgreiche Gestaltung der Kostenrechnung, Stefan Frank
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.