
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Seit den 80er Jahren ist in entwickelten Industrienationen ein Trend zur Entwicklung industrieller Netzwerke zu beobachten. Dieser zeigt sich in globalen Warenketten und transnationalen strategischen Allianzen sowie in regionalen Produktionsnetzwerken und Industriedistrikten. In der aktuellen Diskussion der Soziologie und Wirtschaftswissenschaft existieren zahlreiche Interpretationskonzepte zu diesem Trend, jedoch fehlt ein einheitliches Erklärungsmuster. Ziel dieser Studie ist es, ein solches Erklärungsmuster zu entwickeln. Aus einer unternehmenssoziologischen Perspektive werden die Bedingungen für die „Viabilität“ regionaler Netzwerke und die Entstehung globaler „Netzwerkarchitekturen“ untersucht. Zudem wird die Rolle der institutionellen „Einbettung“ des ökonomischen Handelns betrachtet und wie sich die traditionellen „fordistischen“ Strukturmuster in diesem Kontext verändern. Die zentrale These besagt, dass der von Josef Schumpeter beschriebene Zusammenhang des „wirtschaftlichen Wandels“ im Zuge der Netzwerkentwicklung zum entscheidenden Merkmal der Organisationsentwicklung wird. Dies führt zu einer Verschiebung der einzelwirtschaftlichen Rationalitäten „ins Netz“.
Acquisto del libro
Vernetzte Wirtschaft und ökonomische Entwicklung, Philipp Hessinger
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.