
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Grafik-Designer arbeiten im Auftrag und erforschen, was innerhalb der Bedingungen eines Auftrags möglich ist. Tino Erben zeigt in diesem Buch die weitreichenden Möglichkeiten des Grafik-Designs durch eine Auswahl seiner Arbeiten von den 60er Jahren bis 2000. Diese umfassen Plakate für kulturelle Veranstaltungen, politische Karikaturen, Geschäftsberichte, das Leit- und Orientierungssystem der U-Bahn Wien, Kataloge und Buchumschläge sowie die grafische Betreuung großer Ausstellungen der Wiener Festwochen. Diese Vielfalt dokumentiert seinen flexiblen Umgang mit Grafik-Design. Seit den 90er Jahren hat sich das Berufsbild stark verändert, insbesondere durch den Übergang vom analogen zum digitalen Gestalten. Alte gestalterische Regeln haben an Bedeutung verloren, während neue technische Mittel durch Computer neue Gestaltungskonzepte ermöglichen. Erben, der seit 1988 das Ordinariat für Grafik-Design an der Universität für angewandte Kunst leitet, und sein Team arbeiten mit jungen Grafik-Designern an innovativen Wegen der visuellen Kommunikation. Das Spektrum reicht vom Comic-Strip bis zum Web-Design und bietet einen Ausblick auf die Zukunft des Grafik-Designs.
Acquisto del libro
Sooderauchanders - Tino Erben Grafik-Design 2000 - 1960, Tino Erben
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.