
Maggiori informazioni sul libro
Die vorgelegte Arbeit revidiert die Trauermücken (Insecta, Diptera, Nematocera: Sciaridae) der paläarktischen Region und bietet einen umfassenden entomohistorischen Überblick, der bedeutende Persönlichkeiten und deren taxonomische Beiträge würdigt. Die grundlegenden Kapitel behandeln Vorkommen, Verbreitung, Biologie und Individualentwicklung der Sciariden. Praktizierte Zuchtmethoden, die Rolle der Trauermücken in der Natur sowie ihre wirtschaftliche Bedeutung als Schädlinge in Gewächshauskulturen werden ausführlich behandelt. Ein besonderer Abschnitt widmet sich dem Wanderverhalten der Larven, dem „Heerwurm“-Phänomen. Die Revision bringt bedeutende taxonomische und nomenklatorische Veränderungen mit sich, darunter 375 Lectotypendesignationen, 143 Neukombinationen und 199 neue Synonyma. Aktuell umfasst die paläarktische Fauna 836 valide Arten, 412 Synonyma und 41 nomina dubia. Für die supraspezifischen Taxa wurden 91 Namen identifiziert, von denen 33 Synonyma sind. Ein hypothetischer Stammbaum für die Gattungsgruppe wurde entwickelt, wobei Schwachpunkte des Systems diskutiert werden. Die Arbeit präsentiert ein System aus 28 Gattungen und 30 Untergattungen, ergänzt durch 61 Artengruppen zur Bestimmungserleichterung. Mit 612 Abbildungen, 4 Diagrammen und 3 Tabellen veranschaulicht sie die Revisionsergebnisse und bietet ein umfassendes Nachschlagewerk zu Taxonomie und Systematik. Die aktualisierte Checkliste und die 18 Determinati
Acquisto del libro
Revision der paläarktischen Trauermücken (Diptera: Sciaridae), Frank Menzel
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.