
Maggiori informazioni sul libro
Die ersten zehn Jahre der Personalarbeit in den neuen Bundesländern waren geprägt von Strukturwandel und Personalabbau. Ein Jahrzehnt nach der Wende zeigen sich neue Herausforderungen, die aus einer demographisch bedingten Knappheit an Fach- und Führungskräften resultieren. Wie gut ist das Personalmanagement darauf vorbereitet? Welche Probleme und Maßnahmen sind erfolgversprechend? Praktiker und Wissenschaftler, die den Wandel aktiv gestalten, kommen zu Wort und zeigen Szenarien für die zukünftige Entwicklung auf. Das Buch bietet eine Retrospektive auf die Personalarbeit der letzten zehn Jahre und beleuchtet die zukünftigen Herausforderungen. Es wird deutlich, dass die während der Transformation entstandenen Kompetenzdefizite eine Hypothek für die Zukunft darstellen, die die Entwicklung vieler Unternehmen beeinflusst. Zukünftig sind neue personalwirtschaftliche Gestaltungsfelder gefragt, in denen viele Betriebe bislang kaum Kompetenzen entwickelt haben. Empirische Studien zu Personalentwicklung, Entgeltgestaltung, Arbeitsstrukturierung, Führungsverhalten und Vertrauensbeziehungen belegen dies. Die Beiträge zeigen den Zusammenhang zwischen vergangenen Handlungsmustern und gegenwärtigen Herausforderungen auf und präsentieren konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung der Personalarbeit. Eine politikbezogene Podiumsdiskussion zur Beschäftigungsentwicklung in den neuen Bundesländern rundet den Band ab und richtet sich an Wissenschaftl
Acquisto del libro
Zehn Jahre Personalarbeit in den neuen Bundesländern, Peter Pawlowsky
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.