Bookbot

Dauerhaftigkeit von Polyethylen-Schutzhüllen externer Spannglieder an Umlenkstellen

Maggiori informazioni sul libro

Polyethylen-Hüllen schützen externe Spannglieder vor Korrosion, sind jedoch an Umlenkstellen hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Querpressungen führen insbesondere bei Litzenspanngliedern zu starken Eindrückungen, was zu Restwanddicken führen kann, die die zulässigen Grenzwerte gemäß den Richtlinien zur Eignungsprüfung unterschreiten. Der Forschungsbericht analysiert erstmals systematisch die Beanspruchungen an Umlenkstellen und untersucht, wie verschiedene Parameter die Restwanddicken der Schutzhülle beeinflussen. Wesentliche Faktoren sind die Geometrie des Spannstahls, die Anordnung von Profilen zur Ausfüllung von Zwickeln zwischen Monolitzen und die einwirkende Temperatur. Eine im Rahmen des Projekts entwickelte Kleinmodellversuchsanlage ermöglicht eine zuverlässige Beurteilung der Beanspruchung verschiedener Spanngliedsysteme an Umlenkstellen mit geringem Aufwand. Zudem wurde untersucht, inwieweit ein modifizierter Kugeleindruckversuch zur Qualitätssicherung von Spanngliedern eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse zeigen, dass auch bei geringeren Materialdicken als in EN ISO 2039-1 vorgesehen, aussagekräftige und reproduzierbare Resultate erzielt werden können, die mit individuell festgelegten Minimal- und Maximalwerten verglichen werden.

Acquisto del libro

Dauerhaftigkeit von Polyethylen-Schutzhüllen externer Spannglieder an Umlenkstellen, Josef Hegger

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento