
Maggiori informazioni sul libro
Die Montague-Grammatik und ihre abgeleiteten Modelle der grammatischen Struktur natürlicher Sprachen erfüllen hohe wissenschaftstheoretische Standards und sind prägend für Satzsemantik und grammatische Bedeutungsanalyse. Dennoch sind sie in ihrer modelltheoretischen Interpretation natürlicher Sprachen als Sonderfälle konstruktivistischer Sprachen hinsichtlich Ausdruck und der Korrelation von Ausdrucks- und Inhaltsseite unzureichend, besonders bei „flektierenden“ Sprachen. Im Gegensatz dazu erscheint die traditionelle Grammatik in bestimmten Aspekten intuitiv angemessen, zeigt jedoch gravierende Defizite in der Exaktheit der Begriffsbildung. Die „Holistische Oberflächengrammatik“ bietet ein Beschreibungsmodell für „flektierende“ Sprachen, das moderne und traditionelle Ansätze verbindet. Traditionelle Begriffe werden in ein neues theoretisches System zur Analyse der Ausdrucksseite „flektierender“ Sprachen integriert. Um den grammatischen Einheiten, die gemäß dieser modifizierten Konzeption entstehen, modelltheoretisch Bedeutungen zuzuordnen, wird eine „holistische“ Methode verwendet, die grammatische Einheiten bestimmter Größen und deren Inhalte semiotisch verknüpft. Dies ermöglicht die Autonomie der Syntax und die phrasenstrukturelle Beschreibung syntaktischer Einheiten unabhängig von ihrer Bedeutung, während auf „abstrakte zugrundeliegende“ Objekte in der Syntax verzichtet wird. Das Modell und seine theoretischen Begriffe werd
Acquisto del libro
Explizite Sprachtheorie, Heinz-Werner Stuiber
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.