
Maggiori informazioni sul libro
Wenn der Wind des Wandels weht, reagieren Organisationen unterschiedlich: Manche bauen Mauern, andere Windmühlen. In der heutigen Zeit ist klar, dass Organisationen, die frühzeitig lernen, einen Wettbewerbsvorteil haben. Die Fähigkeit, Wissen in der Praxis zu institutionalisieren, wird zur Schlüsselkompetenz lernender Organisationen. Das Konzept der kooperativen Selbstqualifikation (KSQ) hat sich als effektiv für nachhaltige Lernprozesse erwiesen. Seit Clemens Heidack vor über 20 Jahren mit seinen Arbeiten begann, hat sich KSQ weiterentwickelt. Renommierte Autoren nehmen in diesem Band eine Standortbestimmung vor und wagen einen Ausblick auf die Zukunft des Konzepts, während sie Heidacks Beiträge würdigen. Innovative Themen wie „Ent-Lernen“, „Darwiportunistische Selbstqualifikation“ und „E-Learning im Team“ bieten umfassende Einblicke in die KSQ in Wirtschafts- und Verwaltungsorganisationen. Das Buch ermutigt dazu, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten proaktiv zu handeln und Windmühlen zu bauen, um organisatorisches Lernen effektiv zu gestalten. Die Lektüre ist besonders empfehlenswert für Unternehmer, Manager, Berater, Trainer und Studenten.
Acquisto del libro
Wenn der Wind des Wandels weht ..., Thomas Schleiken
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.