Bookbot

Historische Reisen nach Aksum

Maggiori informazioni sul libro

Aksum, das Zentrum des gleichnamigen antiken Reiches in Nordäthiopien und Ursprung der äthiopisch-christlichen Kultur, zieht seit Jahrhunderten europäische Reisende und Forscher an. Trotz des Niedergangs des aksumitischen Reiches im 7. Jahrhundert blieb Aksum ein bedeutender Ort für die äthiopisch-christliche Identität. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Aksum auch für moderne Touristen auf der „Historischen Route“ interessant. Nach ersten Erkundungen im 20. Jahrhundert hat sich die archäologische Forschung in der Region, nach langen Kriegen, seit den 1990er Jahren intensiviert. Prof. Dr. Volker Matthies präsentiert in Auszügen aus Reisewerken europäischer Forscher eine Auswahl von „Blicken auf Aksum“ über die Jahrhunderte. Der historische Bogen reicht vom Portugiesen Francisco Alvarez im 16. Jahrhundert, der das legendäre christliche Reich des Priesterkönig Johannes suchte, über den Schotten James Bruce im 18. Jahrhundert, den englischen Maler Henry Salt, die deutschen Naturforscher Eduard Rüppell und Theodor von Heuglin, bis zum deutschen Abenteurer Gerhard Rohlfs im 19. Jahrhundert und der „Deutschen Axum Expedition“ unter Enno Littmann im frühen 20. Jahrhundert. Nach einer Einführung des Herausgebers folgen Biografien der Reisenden sowie ihre authentischen Berichte über Aksum, teilweise illustriert.

Acquisto del libro

Historische Reisen nach Aksum, Volker Matthies

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento