Bookbot

Das "goldene Wunder" in der Dortmunder Petrikirche

Maggiori informazioni sul libro

Das monumentale Altarwerk in der Dortmunder Kirche St. Petri wurde 1521 in Antwerpen bestellt und war ursprünglich für das Franziskanerkloster gedacht. Im 19. Jahrhundert gelangte es in die Pfarrkirche St. Petri und zählt zu den größten und am besten erhaltenen Exportaltären aus Antwerpen. Der Klappaltar, bekannt als „Goldenes Wunder“ aufgrund seiner prächtigen, vergoldeten Hauptansicht, zeigt eine Vielzahl von Szenen und Bildthemen. Kunsthistoriker, Theologen und Historiker untersuchen das Werk aus unterschiedlichen Perspektiven, einschließlich seiner Produktion und Rezeption, liturgischen Einbindung sowie seiner Bedeutung für die Stadtgesellschaft. Besonders beleuchtet wird der zentrale Themenkreis der Gregorsmesse und dessen Kontext in der Frömmigkeit sowie die Funktionen von Bildern im Spätmittelalter. Die Beiträge bieten Einblicke in die sakrale Topographie, die Werkstattpraxis in Antwerpen, die Assemblagetechnik der Bildschnitzer und die Verwendung von Materialien und Farben. Zudem wird die Ikonographie des Antwerpener Flügelaltars und dessen Einfluss auf die religiöse Praxis und Sehrituale im Spätmittelalter thematisiert.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Das "goldene Wunder" in der Dortmunder Petrikirche, Barbara Welzel

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento