Bookbot

Pioniere der Alpentopografie

Die Geschichte der Schweizer Kartenkunst

Maggiori informazioni sul libro

Die Landeskarte der Schweiz gilt als eine der besten topografischen Karten weltweit. Seit 1935 wird sie mit modernsten Techniken in verschiedenen Maßstäben veröffentlicht und basiert auf einer 200 Jahre alten Tradition. Besonders in den schwer zugänglichen Alpenregionen wurde im 19. Jahrhundert ein enormer Aufwand betrieben, um das Gelände zu vermessen und kartografisch festzuhalten. Topografen bestiegen Hunderte von Berggipfeln, oft als Erstbesteiger, und meisterten herausfordernde Überquerungen. Sie waren nicht nur präzise Vermesser, sondern auch exzellente Alpinisten. In diesem Werk wird die Entwicklung der Schweizer Topografie bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts dargestellt, als Vermessungsflugzeuge die Landgeometer ablösten. Der Fokus liegt auf den ersten beiden nationalen Kartenwerken, der Dufourkarte (1844-1864) und dem Siegfriedatlas (1868 bis etwa 1950). Die unterhaltsam geschriebene Erzählung beginnt im Spätmittelalter und behandelt ausführlich die frühen Reliefpläne und Kartenwerke der Schweiz. Zudem werden die Arbeitsinstrumente der Topografen sowie in 275 Kurzbiografien die bedeutenden Persönlichkeiten und deren Leistungen vorgestellt.

Acquisto del libro

Pioniere der Alpentopografie, Paul Caminada

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento