
Maggiori informazioni sul libro
Die Humangeographie des 21. Jahrhunderts wird durch wissenschaftliche Entwicklungen geprägt, die tiefgreifende Transformationen der Gesellschaft widerspiegeln und begleiten. Zu den zentralen Themen gehören die Wiederentdeckung des „Politischen“ im Zusammenspiel von „Wissen, Raum und Macht“, die Bedeutung großer Metaerzählungen wie Religion und Ethnizität als Triebkräfte gesellschaftlicher Umbrüche sowie die Konstruktion kultureller Identität und deren territoriale Verortung. Diese Entwicklungen erweitern die geographische Perspektive und ermöglichen es, alte Forschungsfragen neu zu interpretieren und neue Fragen zu stellen. Das Lehrbuch Kulturgeographie richtet sich an Studierende und an eine fachlich interessierte Leserschaft in der Geographie und den kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen. Es bietet eine vertiefende Erweiterung des Überblicks zur Humangeographie und folgt dem Konzept des Readers, das in den anglophonen Ländern etabliert ist. Ziel ist es, ein „students companion to geography“ zu schaffen, der nicht ein monolithisches Bild von Kulturgeographie vermittelt, sondern verschiedene Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichen Perspektiven und theoretischen Positionen zu Wort kommen lässt.
Acquisto del libro
Kulturgeographie, Hans Gebhardt
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.