
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Erstveröffentlichung 1962 fand in einer Zeit statt, in der die bürgerliche Öffentlichkeit als emanzipatorisches Potenzial thematisiert wurde. Habermas begründete die Neuauflage 1990 damit, dass die „nachholende Revolution“ in Osteuropa dem Text neue Aktualität verlieh. In dieser Phase wurde das Werk auch ins Englische übersetzt und fand Beachtung in der amerikanischen sozialwissenschaftlichen Diskussion. Heute hat der „zivilgesellschaftliche Aufbruch“ von 1989 durch neoliberale Globalisierung, Renationalisierung, Populismus und Krisen der demokratischen Willensbildung an Bedeutung verloren. Diese Entwicklungen berühren zentrale Themen des Strukturwandels der Öffentlichkeit: Wie steht es um die demokratische Öffentlichkeit und den öffentlichen Raum angesichts neuer ökonomischer Transformationen und Transnationalisierungsprozesse? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Medialisierung von Politik und die Amerikanisierung von Wahlkämpfen auf das Verständnis von Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft als Korrektive staatlicher Politik? Die Autoren dieses Bandes untersuchen diese Fragen und beziehen sich dabei auf den „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ von Jürgen Habermas als Ausgangs- und Referenzpunkt.
Acquisto del libro
Schöne neue Öffentlichkeit, Lennart Laberenz
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.