
Maggiori informazioni sul libro
In der heutigen Zeit sehen sich junge Menschen aufgrund steigender Individualisierungsleistungen vermehrt mit Problemlagen konfrontiert, die ihre Lösungskompetenzen übersteigen. Neben traditionellen sozialen Unterstützungsstrukturen bietet die Internetberatung eine wertvolle Ergänzung, um Rat und Hilfe zu suchen. Diese qualitative Studie analysiert, wie Jugendliche mit ihren Problemlagen umgehen, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Aufbau, Grenzen und Möglichkeiten psychosozialer Beratung im Internet. Die Datenerhebung erfolgt durch qualitative Online-Interviews im Chat-Room einer psychosozialen Beratungs-Website. Diese nichtstandardisierten Interviews, die offene Fragestellungen und einen narrativen Ansatz beinhalten, stellen einen innovativen Weg zur qualitativen Datengewinnung in der Sozialforschung dar und erfordern eine sorgfältige Betrachtung des Forschungsdesigns und -erfolgs. Die Ergebnisse zeigen, wie Jugendliche mit ihren Problemen umgehen und inwieweit die psychosoziale Beratung im Internet ihren Bedürfnissen entspricht. Zudem wird untersucht, ob diese Form der Beratung die Problemanmeldung und -bewältigung unterstützt und somit ein „Auffangen im Netz“ ermöglicht.
Acquisto del libro
Aufgefangen im Netz, Norbert Götz
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.