Bookbot

Methoden für Organisation und Technik des digitalisierten Product-Life-Cycle

Autori

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Band präsentiert das Bremer Institut für Betriebstechnik und angewandte Arbeitswissenschaft (BIBA) die Forschungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsprojekte aus dem Jahr 2002. Der Bericht bietet zudem einen Überblick über die Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Vorträge der Mitarbeiter des Instituts. Die Aktivitäten des BIBA sind online für alle Interessierten zugänglich, wo der aktuelle Stand der Projekte sowie der Forschungs- und Lehrtätigkeiten eingesehen werden kann. Dieser Band dient als Informations- und Kommunikationsmedium, um den Austausch über die Forschungsaktivitäten des BIBA zu fördern. Alle Interessierten sind eingeladen, weitere Informationen anzufordern oder in eine Diskussion über die vorgestellten Vorhaben einzutreten. Dank gebührt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an der Erstellung des Berichts und der Durchführung der Projekte mitgewirkt haben, sowie dem Trägerverein, dem Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in der Freien Hansestadt Bremen e. V., für die kontinuierliche Unterstützung. Neben der Forschung engagiert sich das BIBA auch in der Lehre des Diplom-Studiengangs „Produktionstechnik“ an der Universität Bremen und kooperiert mit anderen Fachbereichen. Das Institut hat maßgeblich an der Planung und Einrichtung der Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“, „Production Engineering“ sowie „Systems Engineering“ mitgewirkt und trägt aktiv zur Gestaltung der Curricul

Acquisto del libro

Methoden für Organisation und Technik des digitalisierten Product-Life-Cycle, Gert Goch

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento