
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wie kann eine Stimmung erzeugt und in visuelle Sprache übersetzt werden? Christine Zufferey beschäftigt sich mit der Frage, was ein Stimmungsbild ausmacht und welche Erinnerungen es weckt. Bilder stehen in einem Kommunikationsverhältnis zur Phantasie des Betrachters und bringen individuell Erfahrenes oder gesellschaftlich Gebildetes in Form von geistigen Bildern hervor. Zufferey fängt Bilder ein, die spezifische Stimmungen evozieren, und nutzt dafür Fotografie, Videobilder, Neonlicht, Zeichnungen und installative Skulpturen. Eindrücke des Besonderen im Alltäglichen und Kippmomente im Wahrnehmungsprozess hält sie in fotografischen und zeichnerischen Notizen fest. Für die Ausstellung „view over 6 continents“ entstanden neue Werke, darunter eine vierzig Meter lange Wandinstallation, die urbane Plakatwandreihen zitiert. Diese vermengt Malerei mit Materialien aus dem Außenraum und bringt ein fotografisch festgehaltenes Motiv eines Fabelwesens zwischen Hase und Vogel zur Geltung. Zufferey reißt Schichten auf und lässt darunterliegendes Orange leuchten. Holzschindeln, die Dächer schützen, verbinden sich mit Plakaten, deren Botschaften den Betrachter erreichen sollen. Unterstützt von Neonleuchten schafft sie Raum für neue Wahrnehmungen. Auch die Arbeit „abgeholztes Terrain“, eine Sitzecke mit Baumstämmen, evoziert Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten und Geschichten, die assoziative Lesemöglichkeiten eröffnen.
Acquisto del libro
View over 6 continents, Sabine Schaschl
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.