Bookbot

Bodenpflästerungen in der Innenstadt von Basel

Maggiori informazioni sul libro

Ziele: Die Studie des Geographischen Instituts, beauftragt vom Baudepartement des Kantons Basel-Stadt, untersucht die Wahrnehmung von Bodenpflasterungen durch die Allgemeinbevölkerung. Dabei werden spezifische Probleme an verschiedenen Testflächen identifiziert, die Ansprüche der Bürger an die Straßenraumgestaltung erfasst, Vorschläge zur Gestaltung gemacht und die Rolle eines gepflegten Bodens sowie notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Begehbarkeit der Innenstadt für alle Anspruchsgruppen betrachtet. Datenerhebung: Fokussiert auf die Allgemeinbevölkerung, basieren die Ergebnisse auf Passanteninterviews mit einem standardisierten Fragebogen an verschiedenen Standorten in Basel, darunter Hut-, Sattel- und Glockengasse sowie Münsterplatz. Insgesamt wurden 513 Personen befragt, um eine repräsentative Normalverteilung zu gewährleisten. Ergebnisse: Die Studie zeigt, dass Bodenpflasterungen mit unterschiedlichen Verlegetechniken, Materialien und Optiken in Basel eine hohe Akzeptanz genießen. Ein gelungenes Zusammenspiel von Farbe, Form, Zweckmäßigkeit sowie Stabilität und Wiederverwertbarkeit wird als entscheidend für das Gesamtbild der Stadt wahrgenommen, insbesondere in einer Stadt mit historischem Charakter und Kulturerbe.

Acquisto del libro

Bodenpflästerungen in der Innenstadt von Basel, Rita Schneider Sliwa

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento