Bookbot

Warum nicht einmal Mittelalter?

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der Titel „Warum nicht einmal Mittelalter?“ lenkt den Blick auf eine Epoche, die zunehmend Interesse weckt, jedoch oft als Symbol für rückständige Haltungen herangezogen wird. Viele Menschen träumen in ihrer Kindheit davon, ein Burgfräulein oder Ritter zu sein, verlieren jedoch mit dem Alter das Interesse an dieser Zeit. Das Mittelalter, das sich selbst nie so sah, wird oft als überwundene Lebensphase betrachtet. Diese Stufe, die einst modern und bedeutend war, wird schnell vergessen. Im Mittelalter wurde die Zeit häufig mit der Lebenszeit eines Menschen verglichen, um sie greifbar zu machen. Die Erfahrungen und Erkenntnisse dieser Epoche sollten für die Gegenwart fruchtbar gemacht werden, da Geschichte nie ganz von ihrer Vergangenheit losgelöst betrachtet werden kann. Vergangenes kann trotz zeitlicher Distanz wertvolle Einsichten für die Gegenwart und Zukunft bieten. Viele Autorinnen und Autoren der Kinder- und Jugendliteratur nutzen das Mittelalter als Hintergrund, um aktuelle Probleme wie technische Veränderungen oder kulturelle Konflikte zu reflektieren. Dieser Band bietet einen Einblick in die Vielfalt dieser Literatur, die das Vorurteil eines langweiligen Mittelalters revidiert, und soll Anregungen für die (schulische) Praxis geben.

Acquisto del libro

Warum nicht einmal Mittelalter?, Kerstin Geissler

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento