Bookbot

Belastung und Beanspruchung

Maggiori informazioni sul libro

Die aktuelle Literatur zu schulischen Belastungen und Beanspruchungen ist zwar durch einen breiten empirischen Datenbestand gekennzeichnet, die theoretische Fundierung der wissenschaftlichen Analyse schulischer Belastungen und Beanspruchungen weist aber immer noch grundlegende Defizite auf. Mit dieser Arbeit wird in einem ersten Schritt auf der Grundlage einer interdisziplinären Annäherung an die Phänomene schulischer Belastung und Beanspruchung ein theoretisches Modell entworfen, das die spezifischen Elemente des Belastungs-Beanspruchungs-Zusammenhangs im Schulalltag sowie deren Verbindungen untereinander aufzeigt. Es finden arbeitswissenschaftliche Ansätze, psychologische Theorien kognitiver Stressverarbeitungsprozesse und soziologische Theorien zu gesellschaftlichen Bedingungen schulischer Belastung Eingang in das Modell. In einem zweiten Schritt wird ausgehend von den theoretischen Vorarbeiten mittels linearer Strukturgleichungsmodelle überprüft, inwieweit das vorgelegte Modell mit empirisch gewonnenen Daten aus deutschen Gymnasien übereinstimmt. Im Rahmen der Studie wird dabei auf standardisierte Schüler- und Lehrerbefragungen zurückgegriffen und deutlich gemacht, dass die vorgelegte theoretische Konzeption schulischer Belastung und Beanspruchung für beide Akteursgruppen einen gemeinsamen Analyserahmen bietet.

Acquisto del libro

Belastung und Beanspruchung, Oliver Böhm-Kasper

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento