
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Straußenvögel haben unabhängig voneinander in verschiedenen tiergeographischen Regionen das Flugvermögen verloren. Im Laufe der Evolution verkümmerten ihre Vordergliedmaßen, die innere Struktur der Knochen veränderte sich, und das Gefieder wurde weich und nachgiebig, da das Fliegen nicht mehr erforderlich war. Diese Laufvögel sind größtenteils südlich des Äquators verbreitet. Unter ihnen finden sich riesige Steppentiere wie der Afrikanische Strauß, den größten Vogel der Erde, der in Rudeln lebt, sowie der amerikanische Nandu und der australische Emu. Zudem gibt es einsiedlerische Waldtiere mit leuchtenden Farben, wie den Kasuar in Australien und Melanesien, und unscheinbar gefärbte, nachtaktive Vögel wie den Kiwi in Neuseeland. Die Soziologie dieser faszinierenden Tiere ist bislang wenig erforscht, und der Rückgang der Arten sowie der oft unzugängliche Lebensraum erschweren verhaltensbiologische Studien. Wie alle fluglosen Vögel waren auch die Straußenvögel von der Verfolgung durch den Menschen betroffen; der Afrikanische Strauß musste in vielen Gebieten weichen. Einige Arten sind bereits ausgerottet, während andere, wie der Kiwi, unter Schutz gestellt wurden, um ihre Bestände zu retten. Der Autor behandelt auch die Haltung der Straußenvögel in zoologischen Gärten basierend auf jahrelangen Erfahrungen.
Acquisto del libro
Die Straußenvögel, Ingo Krumbiegel
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.