
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Kostencontrolling und -management stehen in der jüngeren Vergangenheit in der Kritik, da traditionelle Methoden der Kostenrechnung als irrelevant für rationale Entscheidungen angesehen werden. Dies liegt daran, dass sie sich nicht an die aktuellen Umweltbedingungen angepasst haben. Ein innovativer Lösungsansatz wird vorgestellt, der die Organisation von Versicherungsunternehmen auf grundlegende Geschäftsprozesse ausrichtet und kostenrelevante Daten aus Dokumenten- und Workflow-Management-Systemen (DMS/WfMS) mittels Audit-Trails gewinnt. In der personalkostenintensiven Versicherungswirtschaft ist eine präzise Verrechnung der Kosten für ein effektives Kostencontrolling entscheidend, da einzelne Aktivitäten in Versicherungsvorgängen Personalkosten verursachen. Es wird aufgezeigt, wie Audit-Trail-Daten aus DMS/WfMS für ein effizientes Kosten- und Prozesscontrolling genutzt werden können. Durch den kombinierten Einsatz geeigneter Kostencontrolling- und -managementinstrumente sowie Informationstechnologie wird der Führungsebene von Versicherungsunternehmen ermöglicht, umfassende und zeitnahe Instrumente zur Planung, Überwachung und Kontrolle von Geschäftsprozessen und Kosten zu nutzen. Christoph Köster, Jahrgang 1973, studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster und arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Unternehmensberater, bevor er 2004 promovierte.
Acquisto del libro
Kosten- und Prozesscontrolling in der Versicherungswirtschaft, Christoph Köster
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.