Bookbot

Bewohnte Schrecken

Zur Metaphorik des Inkommensurablen

Parametri

  • 242pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Verdun, Auschwitz, Hiroshima gelten als historische Grenzerfahrungen, die die Menschen im letzten Jahrhundert erlitten. Die Verwerfungen eines Zeitalters der Kriege konnten nicht folgenlos für die Struktur und Metaphorik der modernen Literatur bleiben. Dramen und Prosatexte des letzten Jahrhunderts werden vor diesem Hintergrund untersucht. Die aufgezeigte literar-historische Linie von Karl Kraus und Thomas Mann über Kurt Vonnegut und George Tabori bis Günter Grass und Friedrich Dürrenmatt oder Thomas Pynchon und Edward Bond deutet den technisch industriellen Krieg als unbegreiflich, als ein Areal der 'Bewohnten Schrecken'. Der Bruch eines ganzen Zeitalters steht zur Diskussion.

Acquisto del libro

Bewohnte Schrecken, Axel Schalk

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento