
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Peter Rühmkorf, geboren 1929, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern der Gegenwart und hat seit seinem Debüt 1951 die Literatur der Bundesrepublik maßgeblich geprägt. Er erhielt nahezu alle wichtigen deutschen Literaturpreise und hat ein vielseitiges Werk als Kritiker, Kolumnist, Essayist, Literaturtheoretiker, Biograph, Dramatiker, Märchenerzähler und Tagebuchschreiber geschaffen. Mit zahlreichen Lesungen und als Dozent hat Rühmkorf die Literaturszene in Deutschland über Jahrzehnte belebt. Erstmals wird nun sein Gesamtwerk und dessen differenzierte Rezeption umfassend bibliographisch dargestellt. Für die Bibliographie stellte Rühmkorf sein umfangreiches Archiv zur Verfügung, was diese auch zu einem Bestandsverzeichnis wesentlicher Teile des Rühmkorf-Archivs macht. Die Bibliographie umfasst über 4200 Titel, darunter 50 Erstausgaben, etwa 680 Einzelpublikationen in Zeitungen und Zeitschriften sowie 550 Beiträge in Anthologien. Der zweite Teil widmet sich der Sekundärliteratur und verzeichnet über 800 Rezensionen, mehr als 700 Zeitungsartikel zu Lesungen, etwa 300 Artikel zu Preisverleihungen und über 100 Theaterkritiken. Zudem bietet die Bibliographie eine chronologische Übersicht von Rühmkorfs Auftritten seit 1952 und wird durch drei ausführliche Indices ergänzt.
Acquisto del libro
Bibliographie Peter Rühmkorf (1951 - 2004), Rasch Wolfgang
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.