Bookbot

Soziale Netzwerke an berufsbildenden Schulen

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Netzwerke in der Berufsbildung gewinnen zunehmend an Bedeutung in der politischen Diskussion zur Modernisierung der Berufsbildung, während der wissenschaftliche Diskurs noch in den Anfängen steckt. Die Studie analysiert empirisch die institutionellen Netzwerke in der Berufsbildung, indem sie die Netzwerkbeziehungen aus der Perspektive berufsbildender Schulen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen systematisiert. Untersucht werden verschiedene Netzwerksegmente, darunter alternierende berufliche Bildung, vorberufliche Bildung, besondere Lebenslagen, Weiterbildung, Schulnetzwerke und die Qualifikation der Lehrkräfte. Darüber hinaus werden die persönlichen Netzwerke der Lehrkräfte in vier Teilnetzwerke unterteilt: Supportnetzwerk, Wissensnetzwerk, sowie die Beziehungen zu schwierigen und vorgesetzten Personen. Das Supportnetzwerk bezieht sich auf die praktische und emotionale Unterstützung, während das Wissensnetzwerk auf der Diskussion zum Management pädagogischen Wissens basiert. Eine Skala zur Erfassung der Bedingungen des Wissensmanagements in Schulen wird entwickelt. Zudem wird das Konzept des Sozialkapitals für Schulen betrachtet, um die Beziehung zwischen Netzwerken und der Belastung der Lehrkräfte zu klären. Die empirische Studie zeigt ein teils ernüchterndes Bild der Netzwerke und der Bedingungen des Wissensmanagements, bietet jedoch Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung in der Berufsbildung.

Acquisto del libro

Soziale Netzwerke an berufsbildenden Schulen, Karl Wilbers

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento