
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Transdisziplinarität, die Kooperation und Kommunikation von Wissenschaft und Praxis zur Lösung gesellschaftlich relevanter Probleme, wird als sinnvoller Ansatz in der Umwelt- und Landnutzungsforschung angesehen. Diese Forschungsbereiche haben eine bedeutende gesellschaftliche Komponente, doch die Überlegenheit transdisziplinärer Forschung in Bezug auf Problemlösung muss durch Ergebnisse und Wirkungen belegt werden. Die vorliegende Arbeit thematisiert, dass etablierte Verfahren zur vergleichenden Bewertung innerhalb des Wissenschaftssystems der transdisziplinären Vorgehensweise nicht gerecht werden. Transdisziplinäre Forschung operiert an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und generiert Ergebnisse auf zwei Ebenen: wissenschaftliche Erkenntnisse und kontextgebundenes Problemlösungswissen. Es fehlen jedoch geeignete Verfahren zur angemessenen Beurteilung der wissenschaftlichen Leistungen und zur Bewertung der praktischen Wirkungen dieser Forschung. Anhand des BMBF-geförderten Landnutzungsprojektes GRANO, das Ansätze für eine umweltgerechte landwirtschaftliche Produktion in Nordost-Deutschland untersucht, entwickeln die Autoren ein Konzept für eine spätere Wirkungsanalyse und tragen somit zur Entwicklung von Beurteilungsverfahren für transdisziplinäre Forschung bei.
Acquisto del libro
Zur Wirkungsanalyse transdisziplinärer Forschung, Uwe Jens Nagel
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.