
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Fachwelt hat lange auf eine umfassende Bibliographie der vogelkundlichen Literatur gewartet, die nun von Rolf Schlenker präsentiert wird. Er ist seit über dreißig Jahren am Max-Planck-Institut für Ornithologie tätig und hat zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht. Diese Bibliographie umfasst selbständige Drucke aus dem deutschen Sprachraum, einschließlich ihrer Übersetzungen, die zwischen 1480 und 1850 erschienen sind. Sie ergänzt das Standardwerk „Die illustrierten Vogelbücher. Ihre Geschichte und Bibliographie 1491-1953“ von Claus Nissen. Die Publikationen behandeln Themen wie Vogelkunde, -fang, -haltung, Vogeljagd, Falknerei und Tauben, während Geflügelliteratur, Einblattdrucke und Dissertationen ausgeschlossen sind. Der Fokus liegt auf nichtillustrierten Büchern, insbesondere anonymen Titeln für Praktiker, die selten gesammelt wurden und heute bibliophile Raritäten darstellen. Schlenker hat durch Autopsie 500 Titel in etwa 1000 Ausgaben in Bibliotheken erfasst, was zu einem hohen Grad an Vollständigkeit führt. Neben den üblichen bibliographischen Informationen dokumentiert er bis zu 6 Standorte. Die Abbildungen zeigen meist illustrierte Titelseiten seltener Werke. Eine Zeittafel und ein Register erschließen die Titel nach Vogelarten, Orten und Buchgattungen. Diese wissenschaftliche Bibliographie richtet sich an Bibliothekare, Antiquare, Auktionshäuser, Büchersammler sowie Zoologen, Ornithologen und Kulturhistoriker.
Acquisto del libro
Bibliographie der deutschen vogelkundlichen Literatur von 1480 bis 1850, Rolf Schlenker
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.