Bookbot

Die fabelhafte Welt der Hertha Kräftner

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch erfüllt ein überfälliges Desiderat der germanistischen Forschung und untersucht das schriftstellerische Werk Hertha Kräftners unter werkästhetischen und narratologischen Aspekten. Der Schwerpunkt liegt auf den literarischen Prosatexten der Autorin, die im bisherigen Kräftner-Diskurs als weniger wertvoll angesehen wurden. Abseits von biographischen Deutungen werden die fiktionalen Welten und Imaginationsräume dieser Texte ergründet, die sie als Kunstwerke charakterisieren. Die Analyse erfolgt anhand der narratologischen possible-worlds theory, die Texte als Universen möglicher Welten betrachtet, die in einem ständigen Spielzusammenhang stehen. Zunächst werden die Relationen zwischen den Einzelwelten der Figuren- und Erzählerdomäne beleuchtet, um das Zusammenspiel der einzelnen Welten zu verstehen. Durch Grenzüberschreitungen in andere Welten eröffnen sich neue Möglichkeiten, die weitere Welten hervorbringen. Der nächste Schritt untersucht die Figurendomäne und das Verhältnis der Figurenwelten zueinander, was die Identitätsbildung der Figuren beeinflusst. Schließlich werden die narrativen Techniken der Erzählinstanz in Bezug auf ihre Rolle bei der Semantisierung des Textes analysiert. Diese Inszenierung gibt Einblicke in den Weltentwurf der Erzählinstanz. Da Kräftner sich oft als Poetin versteht, ist es notwendig, ihre Texte als Produkte künstlerischen Schaffens zu betrachten und ihren literarischen Anspruch ernst zu

Acquisto del libro

Die fabelhafte Welt der Hertha Kräftner, Veronika Leskovar

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento