
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die kindliche Sprachentwicklung ist für verschiedene Wissenschaftsdisziplinen von Bedeutung. Je nach Perspektive – psychologisch, pädagogisch, medizinisch, logopädisch oder linguistisch – wird ein spezifischer Aspekt der Sprachentwicklung und ihrer Störungen betrachtet. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen führen zu variierenden Ergebnissen. Die Untersuchung und Behandlung von Sprachentwicklungsauffälligkeiten ist komplex und verantwortungsvoll, da die Heterogenität der Störungen und die noch nicht abschließend geklärte Ursachendiskussion zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen zeigen oft auch Defizite in nonverbalen Entwicklungsbereichen wie Motorik und Wahrnehmung. Daher verlangen viele Behandlungskonzepte eine Förderung motorischer und/oder perzeptiver Fähigkeiten. Die Zusammenhänge zwischen Sprache und nonverbalen Faktoren sind jedoch oft unklar, was zu Kontroversen über diese Ansätze führt. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Perspektiven auf die Beziehungen zwischen Sprachentwicklung und nonverbalen Basisfunktionen zu beleuchten. Dies wird am Beispiel der auditiven Wahrnehmung veranschaulicht, da Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen häufig Schwierigkeiten in der auditiven Verarbeitung sprachlicher Reize aufweisen, obwohl keine periphere Hörstörung vorliegt.
Acquisto del libro
Auditive Wahrnehmung und Sprachentwicklung, Bertram Weber
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.