Bookbot

Güter- und erbrechtliche Fragen zur einfachen Gesellschaft und zum bäuerlichen Bodenrecht

Parametri

Pagine
118pagine
Tempo di lettura
5ore

Maggiori informazioni sul libro

Der vorliegende Band enthält die schriftlichen Fassungen der am 9. März 2005 anlässlich der gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung des Verbandes bernischer Notare sowie des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern gehaltenen Referate. Das Tagungsthema 'Güter- und erbrechtliche Fragen zur einfachen Gesellschaft und zum bäuerlichen Bodenrecht' ist auf Wunsch von praktizierenden Notarinnen und Notaren gewählt worden. Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Hausheer und Rechtsanwältin lic. iur. Saskia Lindenmeyer Lieb behandeln das Wechselspiel von einfacher Gesellschaft und Ehegüterrecht, welches sich angesichts der Überlagerung von nicht immer identischen Normen rasch als überaus komplex erweisen kann. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf gilt den erb- und (immobiliar)sachenrechtlichen Aspekten der einfachen Gesellschaft. Prof. Dr. Thomas Geiser widmet sich den gegenseitigen Bezügen von Ehegüterrecht und bäuerlichem Bodenrecht, einem Thema, das mit Blick auf den auch landwirtschaftliche Kreise erfassenden gesellschaftlichen Wandel zunehmende Aktualität erlangt.

Acquisto del libro

Güter- und erbrechtliche Fragen zur einfachen Gesellschaft und zum bäuerlichen Bodenrecht, Thomas Geiser

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento