
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Dynamisierung der Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert und die Auflösung allgemein gültiger Instanzen und Maßstäbe erfordern von jedem Einzelnen enorme Anpassungsleistungen, sei es durch Synchronisierung oder Rekonstruktion fester Ordnung. Dieser Prozess spiegelt sich in den Aktivitäten gesellschaftlicher Gruppen und ihren literarischen Produktionen wider. Der Kursus der Moderne-Studien verfolgt Stränge der gesellschaftlichen und literarischen Entwicklung, etwa die Fragen nach richtigem oder falschem Handeln (Max Mohr), der Emanzipation des Individuums (Ewige Jugend) und der gesellschaftlichen Dynamik (Benjamin-Lektüren). Der zweite Teil behandelt den teils widersprüchlichen Kurs der Republik, der sich im Verkehrs-Topos (Tempo, Karambolage) und in der Diskussion um die literarische Modernität des Nationalsozialismus (Goebbels’ Moderne) zeigt. Die Beispiele Ernst Wiechert, Karl Heinrich Waggerl und Heinrich Hauser verdeutlichen, dass unser Verständnis der Autoren der Weimarer Republik und des Dritten Reichs stark von ihrer Zuordnung zum Nationalsozialismus geprägt ist. Während Wiechert als Autor der Inneren Emigration gilt, wird Waggerl der Blut-und-Boden-Literatur zugeordnet. Hauser hingegen, der nach 1938 emigrierte, wirft Fragen zur politischen Orientierung und deren Einfluss auf Schreibweisen auf. Zwei Beiträge im abschließenden biographischen Teil untersuchen diese Themen weiter und beleuchten, wie Autoren sich auf d
Acquisto del libro
Moderne-Studien, Walter Delabar
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.