Bookbot

Der Vertrag über eine Verfassung für Europa

Maggiori informazioni sul libro

Am 29. Oktober 2004 unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten in Rom den »Vertrag über eine Verfassung für Europa«, der die Grundlage für eine handlungsfähige, transparente und demokratisch legitimierte Europäische Union mit 25 oder mehr Mitgliedstaaten bilden soll. Die konsensuale Ausarbeitung des Verfassungsvertrags stellt eine bedeutende historische Leistung in der Entwicklung der europäischen Integration dar. Im Vergleich zu den Reformen der 80er- und 90er-Jahre wurde mit dem Verfassungsvertrag die umfassendste Neuordnung des politischen Systems der EU auf den Weg gebracht. Das Buch bietet eine integrationspolitische Einordnung des Verfassungsvertrages sowie eine vollständige Analyse der Neuordnung von Institutionen, Kompetenzen, Verfahren und Politiken der EU durch renommierte Experten aus Wissenschaft und Politik. Beiträge stammen von Fachleuten wie Peter Altmaier, Elmar Brok, Prof. Dr. Rolf Caesar, Dr. Christian Deubner, Dr. Udo Diedrichs, Prof. Dr. Klaus Hänsch, Dr. Christoph Herrmann, LL. M., Prof. Dr. Rudolf Hrbek, Dr. Friedemann Kainer, Prof. Dr. Birgid Laffan, Jo Leinen, Prof. Dr. Ulrike Liebert, Dr. Barbara Lippert, Dr. Hartmut Marhold und vielen anderen.

Acquisto del libro

Der Vertrag über eine Verfassung für Europa, Mathias Jopp

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento