Bookbot

Soziale Netzwerke in Lebenslauf- und Lebenslagenperspektive

Maggiori informazioni sul libro

Netzwerkförderung zählt inzwischen zu den zentralen Interventionsformen im psychosozialen und gesundheitsbezogenen Bereich. Dieses zweibändige Werk bündelt die verstreute Diskussion über Netzwerkinterventionen und legt eine aktuelle und breit angelegte Bestandsaufnahme vor: - Die zentralen Grundlagen werden in interdisziplinärer Perspektive dargestellt. - Die Netzwerkorientierung professioneller „Helfer“ wird auch auf benachbarte Konzepte (z. B. Lebenswelt-, Alltags-, Generationen-, systemische Orientierung) bezogen. - Anhand konkreter Modelle und Projekte aus der Praxis werden die vorliegenden Erfahrungen systematisch ausgewertet. - Die vorgestellten Interventionsformen beziehen sich dabei auf die gesamte Lebensspanne und auf vielfältige Arbeitsbereiche. - Die Interventionsbereiche umfassen sowohl die Arbeit mit individuellen sozialen Netzen als auch mit institutionellen und interorganisatorischen Netzwerken. 48 namhafte Autorinnen und Autoren legen in 38 Beiträgen den heutigen Wissensstand dar. Aus dem Inhalt: Grundlagen: - Grundlagen der Netzwerkforschung für Netzwerkintervention - Netzwerkförderung aus übergreifender Perspektive Lebenslauf und Lebenslagen: - Familienbezogene Aspekte - Netzwerk und Netzwerkintervention im Jugend- und Erwachsenenalter - Netzwerk und Netzwerkintervention im Alter und in der Pflege

Acquisto del libro

Soziale Netzwerke in Lebenslauf- und Lebenslagenperspektive, Otto Ulrich

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento