
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Beiträge in diesem Werk analysieren die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten durch Bildung und beleuchten institutionelle Barrieren sowie die soziale Selektivität im Schulsystem. Sie hinterfragen die Institutionalisierung von Ungleichheiten in Wissenschaft und Hochschulen. Aus soziologischer Perspektive sind Ungleichheiten besonders relevant, wenn sie durch Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit gekennzeichnet sind. Erstaunlicherweise wurde in der deutschen Soziologie bislang wenig unternommen, um diese Konzepte systematisch mit den Ideen von Organisation, Institution oder Institutionalisierung zu verknüpfen. Dies betrifft auch die Organisationen und Institutionen des Bildungssystems, die in modernen Gesellschaften eine wachsende Rolle bei der Statuszuweisung, der (Re-)Produktion und der Legitimation sozialer Ungleichheit spielen. In letzter Zeit wird verstärkt untersucht, wie Bildungssysteme sowohl als Produzenten als auch als Produkte sozialer Ungleichheit fungieren. Die Diskussion um Chancengleichheit und die damit verbundenen Herausforderungen im Bildungswesen wird durch die Beiträge angeregt, die den Fokus auf die strukturellen Bedingungen legen, die Ungleichheiten aufrechterhalten und verstärken.
Acquisto del libro
Institutionalisierte Ungleichheiten, Peter A. Berger
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.