Bookbot

Musikwissenschaft als Kulturwissenschaft

Maggiori informazioni sul libro

Der vorliegende Band würdigt das längste Bestehen eines wissenschaftlichen Universitätsinstituts im deutschsprachigen Raum und beleuchtet die Entwicklung der Musikwissenschaft, die durch Guido Adlers Engagement ins kulturelle Bewusstsein gerückt wurde. Im Fokus stehen sowohl Adler als der „Vater der Musikwissenschaft“ als auch die kulturellen Perspektiven des Faches in Metropolen wie Berlin, Paris, Prag und Wien. Beiträge von verschiedenen Autoren thematisieren Aspekte wie die moderne Zivilisation und die Wissenschaften von der Kunst, die Herausforderungen der Musikwissenschaft, Adlers Einfluss auf die Bibliotheksgründung in Wien und die Beziehung zwischen Hanslick und Adler. Weitere Themen umfassen die Rolle der Musikwissenschaft an Prager Universitäten, die Entwicklung in Mähren, die Berliner vergleichende Musikwissenschaft, sowie die Institutionalisierung in Leipzig. Auch der Einfluss von Hugo Riemann und die Alternativen zum Wiener Konzept in Baden-Württemberg werden behandelt. Zudem wird die Entwicklung der Musikwissenschaft in Frankreich im 20. Jahrhundert sowie die Anfänge der mittelalterlichen Musikwissenschaft an Universitäten thematisiert. Ein Roundtable diskutiert die Musikwissenschaft als Kulturwissenschaft und deren Zukunftsperspektiven.

Acquisto del libro

Musikwissenschaft als Kulturwissenschaft, Theophil Antonicek

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento