
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Band versammelt ausgewählte Beiträge aus der Didaktik-Sektion der ÖMG- und DMV-Tagung an der Universität Klagenfurt, die vom 18. bis 23. September 2005 stattfand und sich mit dem aktuellen Thema „Mathematische Bildung – Bildungsstandards“ befasst. Der Inhalt umfasst ein Vorwort sowie Plenarvorträge, die sich mit der Thematik der Bildungsstandards auseinandersetzen. Jan de Lange hinterfragt, ob PISA tatsächlich mathematische Literacy misst, während Helmut Heugl die Konzepte und die Umsetzung von Bildungsstandards in Österreich beleuchtet. Werner Peschek betrachtet mathematische Bildung als Aushandlungsprozess, und Willi Dörfler berichtet über eine Experten-Diskussion zu Bildungsstandards. Götz Krummheuer thematisiert Argumentation und Partizipation im Mathematikunterricht. Weitere Sektionsvorträge behandeln diverse Aspekte der mathematischen Bildung, darunter die Angst vor Mathematik, die Rolle von GeoGebra in dynamischen Funktionen, und die Bedeutung von Kommunikation beim Lernen. Themen wie Sozialreflexion im Unterricht, Modellbildungsprozesse, und die Relevanz von realitätsbezogenen Inhalten werden ebenfalls behandelt. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Perspektiven der mathematischen Bildung im Kontext von Bildungsstandards.
Acquisto del libro
Fokus Didaktik, Edith Schneider
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.