
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Bedarfsanalyse zur Frühphasenfinanzierung von Universitätsausgründungen, die im Rahmen des EXIST-geförderten START Netzwerks durchgeführt wurde. Der Fokus liegt auf der Identifizierung und Systematisierung von Determinanten des Finanzbedarfs, speziell für Universitätsausgründungen. Dies geschieht erstmals in der betriebswirtschaftlichen Literatur und stützt sich auf empirische Untersuchungen der Universitätsausgründungen an den Universitäten Kassel und Göttingen zwischen 1992 und 2001. Analysiert wurden Typ und Anzahl der Ausgründungen sowie die Ausprägung der Finanzbedarfs-Determinanten in der Region und das Angebot an Finanzierungsinstrumenten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ausgründungsquoten beider Universitäten sehr niedrig sind. Ein zentrales Gründungshemmnis, das in der Unternehmensbefragung identifiziert wurde, ist der „Mangel an Finanzierungsquellen“. Diese Problematik wird durch die aktuelle Situation des deutschen Kapitalmarkts verstärkt, in der Kreditinstitute zurückhaltend bei der Vergabe von Fremdkapital an junge Unternehmen sind und der Beteiligungskapitalmarkt im Frühphasenbereich austrocknet. Obwohl viele öffentliche Gründungsfinanzierungsprogramme existieren, sind nur wenige für technologieorientierte Gründungen in frühen Entwicklungsphasen geeignet. Das Buch bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Bundesländer Hessen und Niedersachsen, einschließlich eines Ums
Acquisto del libro
Analyse des Finanzbedarfs von Universitätsausgründungen, Klaus Nathusius
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.