Bookbot

Jugendsozialisation und Medien

Maggiori informazioni sul libro

Das Jugendalter ist eine Lebensphase, in der junge Menschen eine Vielzahl von Entwicklungsaufgaben zu bewältigen haben, sie müssen mit körperlichem Wandel fertig werden, müssen sich sukzessive von den Eltern ablösen, eine Auseinandersetzung mit der Berufsfindung steht an, ein politischer Standpunkt sollte gewonnen werden und ein eigener Lebensstil gefunden. Die in diesem Band berichteten zwei Studien sind der Frage nachgegangen, ob Medien für Jugendliche die Funktion von Entwicklungshelfern übernehmen, wobei Radio, Musikfernsehen und Internet im Zentrum des Interesses standen. Befunde zum Hörfunk sind eindeutig. Für jüngere Jugendliche ist das Radio ein Medium, das beim Erwachsenwerden hilft; Jugendliche reduzieren qua Radio den Stress, den jugendtypische Entwicklungsaufgaben für viele mit sich bringen. Beim Musikfernsehen deuten die Ergebnisse in eine ähnliche Richtung, sind aber weniger eindeutig. Ganz anders beim Internet: Hier finden offensichtlich Selektionsprozesse statt. Das Internet ist eher ein Medium für Jugendliche, die wesentliche Entwicklungsschritte schon gemacht haben, jedenfalls keinen erheblichen Entwicklungsdruck verspüren

Acquisto del libro

Jugendsozialisation und Medien, Klaus Boehnke

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento